Folgen

Probleme mit die Internet Verbindung

Wir bedauern, dass Sie ein Problem mit Ihrer Internet- Verbindung haben.

Die Fakten:
Die PowerRouters verwendet eine dynamische IP- Adresse, die bedeutet, dass er eine Adresse ( IP-Nummer) erhält von Ihrem Internet / Breitband-Router .
Es ist nicht möglich, der PowerRouter mittels einen Proxy Server verwenden zu verbinden.
Der PowerRouter macht seine Kommunikation mittels ein half duplex 10Mbit Verbindung durch (http/web) Port 80, dies sollte nicht durch ein Firewall ( z.b. durch das Internet-Modem) blockiert werden.

Mögliche Probleme :
Sind alle (RJ45) Steckverbinder fest und richtig angeschlossen?
Lauft die Verbindungs- (Netzwerk/Internet ) Kabel entlang Stromkabel oder andere Störquellen?

Das prüfen von Netzwerkkabel und LED-Anzeige



Dieser besteht auf die Überprüfung , ob das Netzwerkkabel richtig angeschlossen ist.
Die LEDs solten so wie auf das Bild hier unten zu sehen ist sein.

Eine solide grüne LED zeigt die Netzwerkverbindung.
Eine blinkende orange LED Anzeige Übertragung von Daten .

Die nächste Überprüfung , falls die oben genannten haben werden nicht erfolgreich sein könnte :

· Überprüfen Sie die Router / Modem LED Indikation.
· Überprüfen, ob die UTP-Kabel ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es mit einem Computer verbinden.
· Prüfen Sie, ob UPT Kabel richtig an der PowerRouter verbunden ist (nicht in den CAN -Anschluss)

In den meisten Fällen wird ein einfacher Reset den Trick sein.
Könnten Sie das bitte versuchen?
Schalten Sie das Modem einfach aus oder ziehen Sie das Netzteil aus dem Breitband/Internet-Router und stecken Sie es erneut wieder ein.
Dann erstarten Sie den PowerRouter durch das PowerRouter Menü : Service- , Neustart, Ja .

Der PowerRouter wird neu gestartet und sollte eine neue IP-Adresse erhalten und die Kommunikation ist Resettet.

War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 20 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare