*Was ist der Wintermodus bei einem PowerRouter mit Eigenverbrauch?*
Der Wintermodus soll die Batterie davor schützen, über einen zu langen Zeitraum entladen zu sein, da dies die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt.
Wenn die Solarmodule über einen längeren Zeitraum mit Schnee bedeckt sind, wird keine Solarenergie erzeugt und die Batterien werden nicht aufgeladen.
Bevor der Wintermodus aktiviert ist, wird die Batterie zunächst vollständig mit Solarstrom aufgeladen.
Anschließend wird das Batteriemodul deaktiviert, und die Batterie befindet sich für den ausgewählten Zeitraum in „Aufbewahrung“.
In der Standardeinstellung ist der Wintermodus aktiviert und auf einen Zeitraum von zwei Monaten voreingestellt.
Wegen des höheren Verbrauchs im Winter und der geringeren Produktion von Solarenergie, wird dies kaum eine Rückgang des jährlichen Eigenverbrauchs ergeben.
Die Einstellungen für den Wintermodus werden mit der Installationssoftware festgelegt.
Beim Kauf eines PowerRouters mit Eigenverbrauch ist der Wintermodus auf einen Zeitraum von zwei Monaten voreingestellt.
Diese Einstellung können Sie ändern, indem Sie ein anderes Anfangs- oder Enddatum bestimmen.
Wann ein PowerRouter in Wintermodus ist, funktioniert die Backup Unterstützung immer noch, aber es kann bis 1 Minute dauern bevor der Batterie Manager gestartet ist.
Kommentare